Deutsches Haus Flensburg
Einlass:
18:00 Uhr, Beginn:
19:00 Uhr
Event-Kategorie: Konzert
Was war das fuÌr ein Chaos, was fuÌr ein fantastisches Durcheinander, als die Rhythmus Boys vor dreißig Jahren zum ersten Mal die KonzertbuÌhne betraten und einen Orkan der Begeisterung und totalen Verwirrung entfesselten!
Keiner der vier beherrschte sein Instrument, aber Witz, kultivierte Disziplinlosigkeit und hervorragendes Aussehen kompensierten alle musikalischen Defizite.
Das hat sich in all den Jahren geaÌndert. Inzwischen singen und spielen die Herren weit besser als sie aussehen; aus Disziplinlosigkeit ist Wahnwitz und heitere Unordnung geworden, und so gleicht ein Abend mit den Rhythmus Boys dem letzten, tumultuoÌsen Konzert in einem maroden, zum Abbruch freigegebenen VarieteÌtheater.
„Tohuwabohu!“ steht sinnbildlich fuÌr die lange,
erfolgreiche Wegstrecke, die Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys zuruÌckgelegt haben und die sie in der Geschichte der populaÌren Musik einzigartig macht. Was waÌre das
Leben ohne die schwerelose Musik dieses Quartetts, das es seit bald einem Menschenalter versteht, Finsternis in Licht, Not in Zuversicht und Traurigkeit in beste Laune zu verwandeln?
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang im Tanzschritt heiterer Rhythmen, erleben Sie ein Feuerwerk bezaubernder Melodien, das in farbenfrohen Explosionen die laÌhmenden WiderspruÌche unseres Lebens in Anmut und Wohlklang aufloÌst. VersaÌumen Sie nicht, was Ihr Dasein bleibend veraÌndern koÌnnte: distinguierte Tanzmusik, raffinierter Refraingesang, erstklassige Instrumente, vornehme Kleidung
und gutes Auftreten. Deutschsprachiges und internationales Repertoire. Neben italienischen und franzoÌsischen Schlagern der Weltklasse werden Ihnen spektakulaÌre neue Arrangements den Atem verschlagen, und Sie werden sich sagen: bisher habe ich nur existiert, jetzt aber lebe ich!
Wer dem Chaos der Welt entfliehen will, der begibt sich in das phantastische Tohuwabohu, das Europas schoÌnste Tanzkapelle speziell fuÌr Sie angerichtet hat.
Ulrich Tukur (Gesang, Klavier, Akkordeon), Ulrich Mayer (Gitarre, Ukulele, Gesang), GuÌnter MaÌrtens (Kontrabass, Gesang, Tanz) und Kalle Mews (Schlagzeug, Gesang, GeraÌusche) erwarten ihr Publikum stets gut frisiert und vornehm gekleidet. Ihr Versprechen geht uÌber die anmutige Aneinanderreihung wohlklingender Noten weit hinaus.
Originalton Tukur: „Die dekorative physikalische Erscheinung von uns vier Klang- und Schwingungserzeugern unterstreicht erhoÌhend ein akustisches Erlebnis, das einen Paradigmenwechsel in der Welt gehobener Unterhaltungsmusik darstellt, wie er seit der VerdraÌngung des Bombardons durch den Kontrabass nicht mehr zu erleben war.“
„Wer nach solchem Konzert keine gute Laune hat, hat wahrscheinlich gar keine Launen.“
SuÌddeutsche Zeitung Online
„Tukur liebt das Absurde, das ist sein Metier, hier ist er zu Hause. Das gekuÌnstelt dilettantisch spielende
und famos singende Quartett macht musikalisch beste Laune. Tukur und die Boys praÌsentieren sich als Witzfiguren.
Diese Mischung aus Quatsch, Unsinn und Klamauk passt wie die Faust aufs Auge zum aufgestauten Bespaßungsdefizit des Publikums.“
Rheinische Post
„Tukurs formidable Tanzkapelle kann einfach alles, swingen, jazzen und sogar rocken. In originellen
Arrangements interpretieren sie Klassiker neu oder praÌsentieren freche Eigenkompositionen.
Mit verschmitztem LaÌcheln erzaÌhlt Tukur angebliche Anekdoten aus seinem Leben. Daraus werden
fantastische kleine Arabesken voller Poesie und Hintersinn, immer ganz nah am Baron MuÌnchhausen.
Am Ende gibt es Standing Ovations.“
MuÌnchner Merkur
„Herrlich altmodisch und uÌbermuÌtig. Ulrich Tukur hat ein Herz fuÌr die Tanzmusik der 1920er bis 1940er Jahre.
Dazu noch ein paar huÌbsch versponnene Ideen und die Rhythmus Boys, und schon wird der Abend zu einem grandiosen Genuss.“
Bonner Generalanzeiger
„Neben der laÌssigen Musik, die Tukur gekonnt mit Champagner-spritzigen MelodieboÌgen garniert, sind es seine humorvollen Anmoderationen zwischen ausschweifendem Nonsens und durchaus interessanten Informationen.
Ein musikalisches MenuÌ, das mit mitreißender Frische uÌberraschte.“
WAZ
„Die Verwirrung ist hier Programm, denn Tukur zelebriert mit seinen drei kongenialen musikalischen Begleitern,
den Rhythmus Boys, EtuÌden des intelligenten Unsinns. So spielen sich die Vier mit Swing, Foxtrott und Rock`n ÌRoll-KlaÌngen durch die Geschichte der Tanzmusik. High und Low begegnen sich kalkuliert und kunstvoll,
Gedichte und Flachwitze wechseln sich einander rasant ab. Tukur ist amuÌsiert, seine Conference oszilliert
zwischen exaltiert und exzentrisch.“
Hannoversche Allgemeine Zeitung
_______________________
Veröffentlicht am 14.03.2025
Weitere Infos auf der Event-Website
Webseite besuchen